Hier die neusten Infos des Handball-Verbands BES:
Die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie waren das zentrale Thema unserer letzten Vorstandssitzung im Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg.
Inhaltlich ging es um die weitere Vorgehensweise und die Fortsetzung des Spielbetriebes nach dem „Lockdown Light“ im November 2020.
In dieser schwierigen Situation sind wir in enger Abstimmung mit dem HVM und den übrigen Handballkreisen bemüht, in dieser Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir müssen –um die Worte der Bundesregierung zu nutzen– aber auch „auf Sicht fahren“ und Entscheidungen an die Entwicklung der Pandemie anpassen.
Als Ergebnis dieser Sitzung wurde beschlossen, dass der Spielbetrieb bis zum 06. Januar 2021 unterbrochen wird.
Neben der Unsicherheit, ob im Dezember tatsächlich wieder gespielt werden könnte und dass die Vereine im November keine Möglichkeit haben zu trainieren, sind weitere Aspekte, z.B. die Unvorhersehbarkeit der Entwicklung der Situation oder auch organisatorische Aspekte, die die Vereine betreffen, in diese Entscheidung mit eingeflossen.
Diese Regelung gilt in Abstimmung mit den Handballkreisen und dem HVM für alle Ligen des HVM und unseres Kreises.
Zeitnah werden die Spielwarte des Verbandes und der Kreise sowie die Jugendvertreter über den Fortgang des Spielbetriebes nach der beschlossenen Saisonpause beraten. Über die Ergebnisse werden die Vereine informiert.
Sollten die zuständigen Stellen nach Ablauf des Amateursportverbotes Kontaktsport wieder zulassen, können Vereine, die dann in der Zeit Nachholspiele oder Trainingsspiele abhalten wollen, auf den HVM oder die Handballkreise zukommen, um für diese Spiele eine offizielle Ansetzung zu erhalten. Hierfür soll ein Schiedsrichter-Pool eingerichtet werden, aus dem Schiedsrichter, die einem Einsatz zugestimmt haben, auf freiwilliger Basis seitens der Schiedsrichterwarte angesetzt werden können.
Wir sind bemüht die aktuelle Situation unserer Vereine in der aktuellen Situation bestmöglich in unsere Entscheidungen einfließen zu lassen. Sollte es hier noch weiteren Abstimmungsbedarf geben, wendet euch bitte an direkt an Max Wessendorf (Mail: max.wessendorf@handball-bes.de) damit wir gemeinsam Wege finden den Handball nach der Unterbrechung wieder zusammen voran zu bringen.
Der gesamte Vorstand des Kreises, das gesamte Präsidium und die Mitarbeiter(innen) des HVM und der Handballkreise wünschen sämtlichen Beteiligten beste Gesundheit!