B1-Jugend der HSG Sieg mit attraktivem Tempohandball
Eine größtenteils sehr gute Vorbereitung auf die Handballsaison 2019/20 hat die B-Jugend der Spielgemeinschaft Siegburg/Hennef (HSG Sieg) hinter sich gebracht. Nach einer sehr erfolgreichen C- Jugendsaison in der HVM-Verbandsliga, entschloss man sich im Verein, diesen hoffnungsvollen Nachwuchs zu großen Teilen zusammenzulassen und für die jetzt startende Saison in der altershöheren B- Jugend zu melden, obgleich die Hälfte der Spieler noch C-Jugend spielen könnte. Im April begann die Vorbereitung mit vielen taktisch neuen Inhalten für Abwehr und Angriff. Leider fiel der Qualifikationstermin im Mai für die HVM Oberliga so ungünstig, so dass der Mannschaft einige zentrale Spieler fehlten. Mit Platz fünf verpasste man knapp die nächste Qualirunde, aber auch da hat die Mannschaft schon gezeigt, dass sie mit vielen Teams des älteren Jahrgangs mithalten kann. Fortan ging es darum, sich weiter auf die neue taktische Spielweise, welche in der B-Jugend auf die Mannschaft zukommt, vorzubereiten und gleichzeitig ihren sehr attraktiven Tempohandball zu verfeinern. Bis zu Beginn der Sommerferien zog die Mannschaft hervorragend mit. In den Ferien war auf Grund der vielen Urlaubsreisen nur ein eingeschränktes Training möglich und so trainierte man in vielen Einheiten im athletischen Bereich. Gleich nach den Ferien ging es in fast kompletter Mannschaftsstärke für ein dreitägiges Trainingslager in die Sportschule Hennef. Dort wurde sehr intensiv mit bis zu vier Einheiten pro Tag trainiert und man bestritt zudem ein Testspiel gegen den Ligakonkurrenten vom SSV Nümbrecht, welches mit 31:29 gewonnen werden konnte.
Zu guter Letzt stand am 8.9. die Teilnahme an einem hochklassigen Turnier in Jülich auf dem Programm. Auch bei diesem Turnier standen Trainer Frank Schaumann wieder alle Spieler zur Verfügung. Im ersten Spiel, gegen den Oberligisten vom gastgebenden Jülicher TV steckte der Mannschaft wohl noch die lange Anfahrt in den Knochen und man wirkte etwas verschlafen und verlor, obwohl man handballerisch die bessere Mannschaft war, unglücklich mit 8:10, bei einer Spielzeit von 15 Minuten. Im zweiten Spiel, gegen die an diesem Tag schwächste Mannschaft vom 1. FC Köln, konnte die Mannschaft ihren Tempohandball aufziehen und man erzielte mit 17:5 den höchsten Turniersieg. Im dritten Spiel bekam es das aktuelle Aushängeschild der HSG Sieg mit dem ASV Schwarz-Rot Aachen zu tun, die Jungs behielen die Oberhand gewannen durch eine herausragende Abwehr- und Torwartleistung mit 7:6. Im letzten Turnierspiel ging es gegen die an diesem Tag beste Mannschaft aus Eschweiler, welche bisher alle ihre Spiele deutlich gewinnen konnten. Man war zwar wie so oft körperlich unterlegen, aber das kann die Mannschaft sehr oft durch ihr handballerisches Können ausgleichen, letztendlich verlor die HSG knapp mit 7:8, erreichte aber einen hervorragenden dritten Podestplatz.
Fazit von Trainer Frank Schaumann: ” Es war eine größtenteils sehr gute Vorbereitung, in der die Spieler technisch und taktisch enorme Fortschritte gemacht haben. Die gezeigten Leistungen beim Turnier in Jülich bestätigten mal wieder, dass die Jungs ihre körperliche Unterlegenheit fast immer handballerisch kompensieren können und wenn die im Turnier gezeigte Abwehrleistung an Konztanz gewinnt, sind wir einen großen Schritt weiter. Alle freuen sich, dass es jetzt am 15.9. endlich losgeht – gleich am ersten Spieltag geht es zum Meisterschaftsfavoriten aus Bad Münstereifel. Obwohl wir in der kommenden Saison die mit Abstand jüngste B-Jugend stellen, möchten wir einen der ersten drei Plätze zu belegen. Unser erstes Heimspiel bestreiten wir am Sonntag, den 22.9. um 12 Uhr in der Sporthalle Anno Gymnasium in Siegburg. Wer attraktiven Handballsport sehen möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen”…