Nach einem deutlichen Sieg im ersten Auswärtsspiel ging es am recht frühen Sonntag morgen für unsere wB gegen den klaren Favoriten in der Liga.
Die Statur und das Auftreten der Gäste aus Bonn machten Eindruck, zumal bekannt war, dass einige fein ausgebildete Auswahlspielerinnen mit von der Partie waren. Keine guten Vorzeichen…
Auf dem Spielfeld ergab sich aber ein völlig anderes Bild: Die guteingespielte 3:2:1-Deckung der Henneferinnen sorgte dafür, dass die Bonnerinnen nach 15 Minuten gerade mal 3 Tore erzielt hatten.
Und vorne erarbeiteten sich die Gastgeberinnen rund ein Dutzend gute Chancen, die abgesehen von einem 7m allerdings allesamt vergeben wurden.
Und so lief es bis zur Pause weiter: Hinten alles im Griff, vorne einen freien Wurf nach dem anderen versiebt. Macht dann 4:6 zur Halbzeit – bei nur einem eigenen Feldtor.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: 9:12 nach 43 Minuten. Wieder funktionierte die Deckung – aber klarste Bälle konnten nicht versenkt werden. In der letzten Phase machte sich dann ein wenig Frustration breit, so dass den Bonnerinnen noch 3 Tore in Folge gelangen und sie am Ende mit 9:15 vom Feld gingen.
Insgesamt kann unsere wB aber wirklich stolz auf sich sein: Der klar überlegene Gegner wurde in der Defensive beherrscht. Nela und Lillemor, unsere Torhüterinnen, wechselten sich ab und hielten, was zu halten war.
Und vorne spielten sich unsere Mädels gegen eine wirklich zähe und kompakt agierende Bonner Deckung mit viel Geduld immer wieder frei, so dass Hennef sicher doppelt so viele gute Wurfgelegenheiten hatte wie die Bonner.
Viele davon gingen allerdings schlicht daneben. Und was doch mal Richtung Tor flog, war meist zu harmlos für die nicht überragende, aber doch grundsolide Bonner Torhüterin.
Wirklich schade! Gegen die Favoritinnen war deutlich mehr drin, als es das Endergebnis ausdrückt. 5 Feldtore waren einfach zu wenig…
Blicken wir aber positiv gestimmt in die Zukunft: Deckungsleistung und spielerische Möglichkeiten sollten für die kommenden Gegner ausreichen.