In der zweiten Woche der Herbstferien 2019 (22.10.19 – 25.10.19) lud das Kempa Handballcamp in Zusammenarbeit mit der Handball-Abteilung des FC Hennef 05 in die Halle am Kuckuck in Hennef-Geistingen ein. Es wurde speziell das Kempa PowerCamp für erfahrene Handballer/innen durchgeführt, welches sich an die Altersgruppen der C- und B-Jugend richtete.
Dieses Jahr haben sich 21 begeisterte Handballspieler/innen in der Halle getroffen um dort miteinander zu spielen und mit der Hilfe von Trainern u. Helfern die Praxis ihres Hobbys zu verbessern und über sich selber hinauszuwachsen.
Dienstags haben sich alle Teilnehmer/innen um 12:30 Uhr getroffen und mit einer kurzen Vorstellungsrunde der Trainer begonnen. Danach gab es eine ca. 30-minütige Aufwärmrunde in welcher der Fokus auf den technischen Fähigkeiten der Spieler/innen lag. Aufgaben waren z.B. den Ball zwischen den Beinen hin und her zu spielen und den Ball von der linken Hand über die Brust zur rechten Hand zu balancieren. Darauf folgten dann verschiedene Abwehr- und Angriffsübungen (schwerpunktmäßig Angriffsübungen in Gruppen von ca. 3 Personen). Neben der kleinen Trinkpausen gab es dann um 13 Uhr eine 30-minütige Pause inklusive Snacks, um danach (gestärkt und motiviert) weiter zu trainieren. Gegen 17 Uhr war das Training und somit der erste Tag des Handballcamps vorbei.
Der zweite Tag des Handballcamps, also am Mittwoch begann das Training schon um 10:00 Uhr. An diesem Tag wurde das 1 gegen 1 geübt, indem man Dummies aufbaute. Die Spieler und Spielerinnen sollten dann diverse Angriffs-Übungen durchführen. Von 12-13 Uhr gab es eine Pause in der zu Mittag gegessen wurde. Um 14 Uhr wurden Einheiten vom Vormittag wiederholt und am Ende des Trainingstages wurde noch ein Spiel (Jungs gegen Mädchen) angesetzt, welches dann um 15:00 Uhr endete.
Am Donnerstag, dritter Tag des Handballcamps, begann das Training auch schon um 10:00 Uhr. Am Anfang des Trainings wurde zum Aufwärmen Zombieball in verschiedenen Variationen gespielt. Danach wurden Übungen zum Täuschen durchgeführt. Als nächstes wurde der Überzieher und der Seithandwurf geübt. In der nächsten Übung haben die Teilnehmer/innen noch von der 7 Meter Linie den Freiwurf geübt. Nach der Mittagpause wurden einige Übungen vom Vormittag wiederholt Am Ende des Trainings gab es noch ein Spiel, wobei Mädchen und Jungs in zwei gleichstarke Mannschaften aufgeteilt wurden. Gegen 15 Uhr war dann auch schon der dritte Tag zu Ende.
Am Freitag, letzter Tag des Handballcamp, wurde schon um 09:00 Uhr mit dem Training begonnen. Als Aufwärmspiel wurde Völkerball mit verschieden Varianten gespielt. Außerdem wurden eine Wurfübung und eine Laufübung gemacht. Nach einer Pause von 30 Minuten wurde dann zum Abschluss ein Mini-Turnier gespielt. Hierzu wurden alle Kids in 3 etwa gleichstarke Teams aufgeteilt. Es wurde dann jeder gegen jeden gespielt, jedoch galten die Regeln eines Turniers, welches bei einer Handball-Talentiade durchgeführt wird. Gegen 13 Uhr war dann Schluss und somit auch das Handballcamp für das Jahr 2019 in Hennef zu Ende.
Abschließend kann aus Sicht der Trainer gesagt werden, dass dieses Handballcamp ein voller Erfolg war. Alle Kinder waren sehr engagiert und bereit, neues zu erfahren und direkt auch auszuprobieren. Weder Blasen noch Muskelkater hielt die Kids davon ab, jeden Tag Vollgas zu geben. Auch die Trainings-Atmosphäre war insgesamt sehr angenehm, was auf Seiten der Handball-Abteilung des FC Hennef 05 die Überlegung zulässt, auch in den Herbstferien des Jahres 2020 ein Kempa Power Camp durchzuführen.