In den letzten Wochen hat die weibliche B-Jugend einige Testspiele bestritten. Im ersten Spiel ging es gegen die weibliche A-Jugend vom HSV Troisdorf. In dem Testspiel konnten wir zeigen, dass wir mit unserer jungen Truppe aus überwiegend 2007er Jahrgang, richtig gut mithalten konnten. Am Ende standen wir mit 4 Toren vor. Wobei das Ergebnis hier für beide unwichtig war, es ging einfach nur darum die Mädels weiter am Spielen zu halten.

Im nächsten Spiel ging es gegen eine neu erschaffene weibliche B-Jugend Spielgemeinschaft aus dem 1.FC Köln und Nippes. Man konnte den Kölner Mädels anmerken, dass sie noch nie so zusammengespielt haben. Auch in diesem Spiel konnten wir gegen die Mädels aus Köln eine Verbesserung im Angriff sehen. Das Spiel ging über 3 x 20 Minuten 36:18 für uns aus.

Als nächstes durften wir zum zweiten Mal die starke weibliche B-Jugend Oberliga Mannschaft aus dem Siebengebirge begrüßen. Im ersten Testspiel wurden wir klar mit 19:26 besiegt. In diesem Spiel konnten wir über 3 x 20 Spielminuten gegen Siebengebirge 27:24 besser mithalten und Siebengebirge schlagen. Wobei auf der Seite von Siebengebirge viel gewechselt wurde und Spielerinnen Spielzeit bekommen haben die noch nicht so lange Handball spielen.

Das letzte Testspiele gegen WMTV Solingen. Die starke Oberliga Mannschaft aus Solingen haben wir im Januar bei ihrem Turnier in Solingen kennengelernt. Da die Chemie zwischen Trainern und Mannschaften sofort stimmte, hat man sich zum Testspiel in Hennef verabredet. Begrüßt wurden die Gäste dann mit kostenlosen Kaffee, Brezeln und selbstgebackenen Kuchen der Eltern. In einer Spielzeit von 2x 20 und 1x 27 Minuten konnten wir mit der Solinger Mannschaft gut mithalten. Dass das Ergebnis am Ende mit 15:25 so deutlich war, hat damit zu tun, dass wir auch unseren Mädels die noch nicht so lange dabei sind, mehr Spielzeit geben wollten. Die Solinger, welche überwiegend mit Mädels des Jahrgangs 2005 da waren, sind in allen Belangen überlegen gewesen. Dazu waren die Solinger mit einer Torhüterin besetzt gewesen, welche richtig gut war und vier 7 Meter gehalten hat und Unmengen Chancen vereitelte. An diesem Tag hieß es für uns Lernen und vom Gegner abschauen.
Bedanken möchte ich mich bei den Solingern fürs Kommen und auch bei meinem alten Kumpel aus Geislar, Christoph Schlecht, fürs Pfeifen. Im Anhang ein Paar Fotos vom Spiel.

Da uns Karneval und Corona gerade alle ausbremst, mussten wir unser Meisterschaftsspiel gegen Siegburg verlegen. Danke dafür nochmals für den schnellen Ersatztermin.
Am Samstag den 19.03. besucht uns Rainer Jäckel, ehemaliger langjähriger HVM Trainer. Er gibt unseren B -Mädels einen zweistündigen Einblick ins HVM Training. Am 21.03. wollen wir dann nochmals gegen Siebengebirge spielen, um uns dann gegen das schwere Spiel gegen Poppelsdorf vorzubereiten.